Schmuck als Wertanlage

Mit Sicherheit wertvoll

Schmuck mit Edelsteinen und Gold als stabile Wertanlage

Eine destabilisierte inernationale Politik, steigende Inflation, ungewisse Entwicklungen: es gibt aktuell genug Gründe, sich über die Stabilisierung des eigenen Vermögens Gedanken zu machen. Das ist der Zeitpunkt für das Comeback der Investition in Schmuck und Gold.

Weshalb gilt Schmuck-Kauf als wertsicherer Kauf? Da sind zum einen die Materialien. Für Echtschmuck werden echte Werte verwendet: Gold und Platin, Diamanten und Edelsteine. Ihre Verfügbarkeit ist weltweit gering, die hohe Nachfrage nach ihnen auch in der Zukunft gesichert. Sie werden als „sicherer Hafen“ betrachtet, die naturgegebene Begrenztheit dieser Ressourcen ist ein Garant dafür, dass sie auch langfristig ihren Wert nicht verlieren werden. Traditionell zählt daher der Besitz besonders von Gold und Diamanten international zu den beliebtesten Formen, Geldwert zu sichern.

Zum anderen sind mit den schwankenden Zeitläuften auch klassische Anlageformen wie Aktien, Fonds oder neuerdings Kryptowährungen unberechenbarer geworden. Wenn solche Investitionen volatiler werden, suchen viele Menschen nach alternativen Wegen, ihr Vermögen zu schützen.

Schmuck ist ein Wert-Gegenstand im Wortsinne, man kann ihn betrachten, sich an seiner Schönheit freuen und ihn, natürlich und vor allem, tragen. Er bietet einen echten Nutzwert und ist greifbare, stets verfügbare Schönheit. Und nicht zuletzt sind Edelmetalle und Edelsteine ein Garant für Beständigkeit. Bei pfleglicher Behandlung sind sie sind so gut wie nicht dem Verschleiß durch Zeit oder Nutzung unterworfen. Zeitlos schöner Schmuck kann als Erbstück in der Familie weitergegeben werden und trägt damit nicht nur Werte, sondern auch Erinnerungen und Traditionen in die nächste Generation weiter.lupenreiner diamant 1 karat Preis

Hochwertiger Echtschmuck ist damit ein klassischer Vertreter der Luxus-Güter, die unter dem Schlagwort „Hard Luxury“ seit einigen Jahren in den Aufmerksamkeits-Fokus der Ökonomen gerückt sind. Damit sind Gegenstände gemeint, die aufgrund von Seltenheit, Materialwert und Langlebigkeit einen hohen materiellen Wert behalten. Damit unterscheiden sie sich von „Soft Luxury“, Luxusgütern mit ebenfalls höherem Einstandswert, die ihren aktuellen Wert aufgrund der Mode oder des Designs erhalten, jedoch weniger langlebig sind und mit sich wandelnden Mode-Vorlieben an Nachfrage und damit an Wert verlieren.